Schuljahr 2023/24


Spende

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsaktion der Firma Steiner & Praschl wurden wir auch in diesem Jahr wieder mit einer sehr großzügigen Spende bedacht. Herr Hauser überreichte uns einen Scheck in der Höhe von € 5.000,-- Euro. Das Geld wird wieder für finanzielle Unterstützung bei Therapien und Schulveranstaltungen verwendet und trägt hier sehr wesentlich zur finanziellen Entlastung bei. Vielen herzlichen Dank dafür!!!


Adventkränze

Wunderschöne Adventkränze sind auch in diesem Jahr beim gemeinsamen Adventkranzbinden in der Schule entstanden. Herzlichen Dank hier auch an unsere Belle und unsere Pädagogischen Assistentinnen, die hier ganz toll mitgeholfen haben! Am 30.11. wurden die Kränze im Rahmen der Frauenmesse von unserem lieben Herrn Pfarrer geweiht. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Ministranten und an alle, die organisiert und mitgeholfen haben, allen voran Frau Kabon!!!


Rettung

Zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Mondsee waren bei uns zu Gast und erzählten uns vieles über die vielfältigen Aufgaben und auch über Einsätze im Rahmen der Rettungsmaßnahmen. Auch durften wir uns das Rettungsauto und die Ausstattung darin anschauen und erklären lassen. Vielen Dank dafür!!!


Tag des Apfels

Zum Tag des Apfels bekamen wir Besuch. Lisa und Elisabeth vom Naturpark Mondseeland kamen vorbei und brachten uns leckere Äpfel mit. Herzlichen Dank dafür!!!


Salzbergwerk Hallein

Das Salzbergwerk in Hallein war am 24.10. unser Ziel. Fast die gesamte Schule machte sich auf auf den Dürrnberg und fuhr in den Berg hinein. Bergmann-Bekleidung, Zugfahrt, Rutschen und Schifffahrt im Berg waren die großen Highlights an diesem Tag!!!


Waldtag

Ein besonderer Waldtag stand bei uns im Oktober auf dem Programm, denn gleich 16(!) Waldpädagogen (in Ausbildung) nahmen sich unserer Schüler an und veranstalteten in Gruppen jeweils passendes Programm im Wald. Vielen vielen Dank dafür! Ebenso herzlichen Dank an die beiden Herren von "Ein Lächeln für Kinder", die an diesem Tag für uns Taxi-Dienst machten und uns wohlbehalten in den Wald und wieder zurück gebracht haben!


Naturpark-Aktion Nr. 1 - Apfelsaft pressen

Die erste Naturpark-Aktion in diesem Schuljahr war ziemlich lecker. Auf der Streuobstwiese vom Lorenzer Bürgermeister Andreas Hammerl durften wir Äpfel klauben. In der Nähe stand die Obstpresse von Herrn Pillichshammer, bei der aus dem frisch gepflückten Obst frischer Apfelsaft gepresst wurde, den wir uns auch mitnehmen durften. Der dabei als Nebenprodukt entstehend "Apfelschaum" war wirklich lecker! Vielen lieben Dank an alle Beteiligten!!!


Wing Tsun Kung Fu

Sportlich geht es weiter - nicht nur Boxen sondern auch Kung Fu wird bei uns trainiert. Immer wieder freitags in regelmäßigen Abständen gibt es bei uns die Möglichkeit ins Kung Fu hineinzuschnuppern. Auch hier können die Kinder lernen, mit Aggressionen richtig umzugehen und lernen, dass es Regeln gibt, an die man sich halten muss.


Ein neues Dach

BVK schnuppert in  Zimmerei-Lehrberuf
Firma Laireiter trifft mit dem Projekt den Nagel auf den Kopf

 

Am 5.10.2023 renovierte die Berufsvorbereitungsklasse des Pädagogischen Zentrums Mondsee in Kooperation mit der Firma Laireiter das Dach der Gartenhütte im Schulhof. Nachdem ein Unwetter das alte Dach zerstörte, erklärte sich der Firmeninhaber Christoph Laireiter bereit, den Schüler/innen einen Einblick in den Beruf des Zimmerers zu geben. „Mir ist es wichtig, dass sich die Jugend wieder mehr für handwerkliche Berufe interessiert!“, betonte er während die Kinder das Gerüst aufstellten. Die verwendeten Holzschindeln wurden freundlicherweise von der Firma Beyer gesponsert.

 


Container-Bemalung

Für den Friedhof in Mondsee gehen wir in die Massenproduktion, was die Container-Bemalung betrifft. ;-)

Viele Container für Grünschnitt dürfen von unserer Schule und somit von unseren Schülern besprüht werden. Die Friedenstaube wurde von uns als Motiv gewählt!


Boxen

Fleißig wurde wieder trainiert. Bereits in der dritten Schulwoche war Conny König wieder bei uns und verlangte den Schülern beim Boxtraining so einiges ab. Bei schönem Wetter konnte diesmal sogar noch draußen trainiert werden!


Schulstart

Zum Schulstart entstand ein wunderschöner Baum, den wir alle im Laufe des Schuljahres noch weiter wachsen lassen können!!! Wir wünschen allseits einen wunderschönen Start!!!